Presse/Publikationen
"Forensische Linguistik"
erschienen in: Facetten der deutschen Sprache, Seite 117-129, Imke Lang-Groth, Martin Neef (Hrsg.), 2018, Frankfurt am Main: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, ISBN 9783631756195
Informationen und Blick ins Buch
Wenn der Satzbau Täter überführt. Braunschweiger Zeitung vom 11.11.2022: Artikel
You-Tube-Film zu einem Fall in Bamberg im Febr. 2022 (mit Florian Herrnleben): https://www.youtube.com/watch?v=hCK8v-wTYUU
IHK Wirtschaft, Zeitschrift der IHK Braunschweig, Artikel i. Juni 2021: Artikel
NJW: Artikel "Auf der Suche nach dem Idiolekt des anonymen Verfassers"
Neue Juristische Wochenschrift Heft 14/2022 i. März 2022: Artikel
NJW: "Gutachten über Sprachliches - wer braucht denn sowas?"
Neue Juristische Wochenschrift Heft 14/2016 i. März 2016: Artikel
NJW: Sprachwissenschaft im Dienste von Justitia - forensische Linguistik
Neue Juristische Wochenschrift Heft 26/2015 i. Juni 2015: Interview
siehe auch Lehrbuch "Rechtssprache"
siehe auch weitere Publikationen und Vorträge Thormann zur deutschen Sprachwissenschaft