Überblick knapp:
- Beitrag in "Neue Kriminologische Schriftenreihe" Sept. 2023
- Podcast Tatort Satzbau - Den Tätern auf der Spur - Braunschweiger Zeitung Podcast (braunschweiger-zeitung.de)
- Buchbeitrag "Forensische Linguistik"
- Artikel in der Braunschweiger Zeitung November 2022: Wenn der Satzbau Täter überführt
- Syntaktische Ambiguitäten. Was KI nicht kann
- Auf der Jagd nach Betrügern. WG-Artikel Dez. 2022
- Sprachwissenschaft im Dienst der Kriminologie. Artikel in der IHK Braunschweig Juni 2021
- Auf der Suche nach dem Idiolekt des anonymen Verfassers. Artikel in der NJW März 2022
- Fake-Account-Skandal in Bamberg. You-Tube-Film im Febr. 2022 (mit Florian Herrnleben)
- Gutachten über etwas Sprachliches - Wer braucht denn sowas? Artikel in der NJW März 2016
- Sprachwissenschaftler im DIenste von Justitia. Artikel in der NJW Juni 2015
Detaillierte Liste der Publikationen:
"Forensische Linguistik"
in: "Facetten der deutschen Sprache", I. Lang-Groth, M. Neef (Hrsg.), 2018, Frankft./Main: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, ISBN 9783631756195, S. 117-129,
Informationen und Blick ins Buch
Beitrag in "Neue Kriminologische Schriftenreihe" Sept. 2023
"Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung"
"Forensische Linguistik: auf der Suche nach dem Idiolekt, u. a. digital"
Artikel als PDF zum Herunterladen, (auch [der gesamte Tagungsband, 723 Seiten]: http://krimg.de/drupal/system/files/9783964100399.pdf)
Podcast "Tatort Satzbau - den Tätern auf der Spur"
in der Reihe "Forsch!" der Braunschweiger Zeitung (Febr. 2023):
https://www.braunschweiger-zeitung.de/podcast/wissenschaft/article237740795/Forsch-Podcast-Tatort-Satzbau-Den-Taetern-auf-der-Spur.html
Syntaktische Ambiguitäten: Was MÜ/KI beim Übersetzen ins Englische nicht kann.
Online-Zeitschrift "Zieltexter"
https://zieltexter.de/was-mue-ki-beim-uebersetzen-ins-englische-nicht-kann-syntaktische-ambiguitaeten/
Wenn der Satzbau Täter überführt.
Braunschweiger Zeitung vom 11. Nov. 2022
Artikel als PDF zum Herunterladen
Auf der Jagd nach Betrügern
WG-Nachrichten für das Jahr 2022
Artikel als PDF zum Herunterladen
You-Tube-Film zum Bamberger Fakeaccount-Skandal (Florian Herrnleben im Gespräch mit der Forensikerin Dr. Isabelle Thormann)
Bamberg, Febr. 2022
https://www.youtube.com/watch?v=hCK8v-wTYUU
Sprachwissenschaft im Dienst der Kriminologie.
IHK Wirtschaft (Zeitschrift der IHK Braunschweig), Artikel i. Juni 2021
Artikel als PDF zum Herunterladen
"Auf der Suche nach dem Idiolekt des anonymen Verfassers"
NJW (Neue Juristische Wochenschrift) Heft 14/2022 i. März 2022
Artikel als PDF zum Herunterladen
"Gutachten über etwas Sprachliches - wer braucht denn sowas?"
NJW (Neue Juristische Wochenschrift) Heft 14/2016 i. März 2016
Artikel als PDF zum Herunterladen
"Sprachwissenschaftler im Dienste von Justitia - forensische Linguistik"
NJW (Neue Juristische Wochenschrift) Heft 26/2015 i. Juni 2015
Interview als PDF zum Herunterladen
siehe auch
Lehrbuch "Rechtssprache"
Artikel/Interview "Was ist Rechtssprache?"
Interview im Blog von Nicola Pridik i. Juni 2017
siehe auch weitere Publikationen und Vorträge Thormann zur deutschen Sprachwissenschaft
andere interessante Veröffentlichungen (zum Thema "forensische Linguistik"):
You-Tube-Film des MDR: Kripo Live 18.12.2022 - Wie die Forensische Linguistik Täter überführt (5:53 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=o65RRMrLrz8